News

  • Transportbehälter auf Schienen

    Lautlos in die Zukunft


    Mit unseren Produkten leisten Sie aktiv einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunft. 
    Sehen Sie selbst wie unsere Transportbehälter per Bahn ins Tal befördert werden.

     

    canal9.ch/de/lautlos-in-die-zukunft-erste-elektro-lastwagen-auf-walliser-strassen/

  • Servicetechniker gesucht


     

    Zur Verstärkung unseres Werkstatt- und Serviceteams suchen wir vorzugsweise einen gelernten Land- oder Baumaschinenmechaniker, Schlosser oder technischen Allrounder. 

     

    Sie organisieren sich selbständig, sind zuverlässig, aufgestellt und kundenorientiert und besitzen einen gültigen Fahrausweis der Kategorie BE? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

     

    Mehr erfahren Sie im Stelleninserat unter Downloads/Diverse oder am Telefon unter 044 741 44 55.

  • Verursachergerechtes Entsorgungskonzept mit Wiegesystem


    Neue Anlage im Seedammcenter in Pfäffikon realisiert: Verursachergerechte Abrechnung der Entsorgung von Einzelsäcken wie auch mittels Containerverwiegung.

  • Kanalballenpresse AVOS 1410


    In einem Industriebetrieb im Raum Basel neu installiert: Kanalballenpresse AVOS 1410 von Avermann. Die Demontage und Montage ging an einem Wochenende vonstatten. Die alte Presse lief bis Freitag-Abend, mit der Demontage konnte um 23 Uhr begonnen werden. Die neue Kanalballenpresse nahm am Montag um 5 Uhr morgens den Vollbetrieb wieder auf.

  • Unser Büro ist neu in Immensee (SZ)


     

     
    Wir sind in unser neues Büro am Primelweg 3 in 6405 Immensee umgezogen. Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen aller Mitarbeitenden bleiben gleich. Ebenso unsere Begeisterung dafür, unseren Kunden die volle Aufmerksamkeit zu schenken und sie im Bereich der Entsorgungstechnik fachkundig zu unterstützen.

  • BBQ Time bei Webaria


     

    Am 5. Oktober 2018 lud die Webaria AG zum gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank ein. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten dabei auch einen Eindruck vom Werkstatt-Areal sowie dem umfangreichen Ersatzteillager gewinnen.

  • Das Team der Webaria unterwegs...


    Mitte Juli war das Webaria-Team gemeinsam auf dem Stanserhorn. Die Fahrt mit der Cabrio-Bahn und die Aussicht auf dem Gipfel waren spektakulär. Bei feinem Essen und einem Gläschen Wein wurde gefachsimpelt, gelacht und Ideen ausgetauscht.

    Auf dem Bild fehlen Thomas Fink und Saban Spahic.

     

     

     

  • Abfall-Transport mit der Gondel


    Pünktlich vor dem ersten grossen Schnee in den Bergen haben wir die stationäre Presse SP12 auf der Riederalp in Betrieb genommen. Der 10m3-Behälter fasst die Entsorgung des gesammten Abfalls der Gemeinde Riederalp. Sobald der Behälter voll ist, wird er abgekoppelt und mit der Gondel ins Tal und danach auf der Strasse in die KVA befördert. 

  • 24 m3 Presscontainer und Einsatz eines wiegenden Identsystems in Oberbalm BE


    Anstelle der zweiwöchentlichen Abholung mit einem Kehrichtfahrzeug entsorgt die Gemeinde Oberbalm neu zentral in einen Presscontainer bei der Landi. Der Benutzer identifiziert sich mittels Transponder. Dieser kann im Volg-Laden aufgeladen werden.

     

    An einem Infotag Anfang Juni 2017 konnten sich die Einwohnerinnen und Einwohner über die neue Anlage informieren. Die Webaria AG war vor Ort und stand für eine Instruktion und Fragen zur Verfügung.

  • Leerung der Unterflur-Sammelstellen in Schlieren ZH


     

    Seit Mitte April 2017 auf den Strassen von Schlieren unterwegs:

    Presscontainer Zentex PTO, 18 m3